- fill up
- 1. transitive verb
1) (make full)
fill something up [with something] — etwas [mit etwas] füllen
fill up somebody's glass — jemandem noch einmal einschenken
2) (put petrol into)fill up [the tank] — tanken
fill her up! — (coll.) voll[tanken]!
3) auffüllen [Loch]4) (complete) ausfüllen [Formular usw.]2. intransitive verb[Theater, Zimmer, Zug usw.:] sich füllen; [Becken, Spülkasten:] voll laufen* * *(to make or become completely full: Fill up the petrol tank, please.) auffüllen* * *◆ fill upI. vt1. (render full)▪ to \fill up up ⇆ sth etw vollfüllento \fill up up a bucket with water einen Eimer [o SCHWEIZ a. Kessel] mit Wasser [voll]füllen2. (occupy entire space)▪ to \fill up up ⇆ sth etw ausfüllenthe painting \fill ups up the entire wall das Bild füllt die gesamte Wand aus▪ to \fill up up ⇆ sth etw ausfüllento \fill up up a document ein Dokument ausfüllen4. AUTOto \fill up up a car/the petrol [or AM gas] tank ein Auto volltanken/den Tank voll machenI \fill uped up the car with diesel fuel ich tankte das Auto mit Diesel voll\fill up it up with unleaded, please! einmal bleifrei volltanken, bitte!5. (occupy)after her death he \fill uped up his timetable with as many appointments as possible to take his mind off the tragedy nach ihrem Tod traf er jeden Tag so viele Verabredungen wie möglich, um sich von der Tragödie abzulenkento \fill up up the day with appointments den Tag mit Terminen vollpacken famto \fill up up one's time sich dat viel vornehmen6. FOOD▪ to \fill up up ⇆ sb jdn satt bekommenII. vi1. (become full) sich akk füllen▪ to \fill up up with sth sich akk mit etw dat füllenthe hall \fill uped up with visitors die Halle füllte sich mit Besuchern2. AUTO [voll] tanken* * *1. vi1) (AUT) (auf)tanken2) (hall, barrel etc) sich füllen2. vt sephe filled the glass up to the brim — er füllte das Glas randvoll
fill her up! ( Aut inf ) — volltanken bitte!
that pie has really filled me up — ich fühle mich wirklich voll nach dieser Pastete
you need something to fill you up — du brauchst was Sättigendes
2) form ausfüllen* * *fill upA v/t1. vollfüllen, seinen Wagen etc auftanken:fill her up umg volltanken, bitte!2. → academic.ru/27233/fill_in">fill in A 13. → fill in A 2B v/i sich füllen* * *1. transitive verb1) (make full)fill something up [with something] — etwas [mit etwas] füllen
fill up somebody's glass — jemandem noch einmal einschenken
2) (put petrol into)fill up [the tank] — tanken
fill her up! — (coll.) voll[tanken]!
3) auffüllen [Loch]4) (complete) ausfüllen [Formular usw.]2. intransitive verb[Theater, Zimmer, Zug usw.:] sich füllen; [Becken, Spülkasten:] voll laufen* * *v.auffüllen v.vollfüllen v.
English-german dictionary. 2013.